Verwandte Themen
und spannende Kategorien
und spannende Kategorien
Trotz der deutlichen klanglichen Defizite eines Flat-TV scheuen viele die Anschaffung eines Heimkino-Systems. Die Einwände gegen ein Heimkino mit fünf oder mehr Lautsprechern im Wohnzimmer verteilt lauten häufig: zu platzraubend, das Aufstellen und Ausrichten zu aufwendig, die Technik zu sichtbar. All das gilt nicht für Soundbars.
Soundbars werden direkt über oder unter dem Fernseher aufgestellt und benötigen dabei normalerweise nur Platz, der ohnehin verfügbar ist. Die Installation ist dabei denkbar einfach - oft reicht ein HDMI-Kabel zwischen Soundbar und Fernseher. Bestenfalls hat dein Fernseher hierfür bereits einen HDMI ARC Anschluss. Klanglich können aktuelle Soundbars durchaus mit einem ganzen Heimkino-System mithalten.
Mehr Infos auf dieser Seite:
In einer Soundbar sind grundsätzlich mehrere Töner integriert. Die Töner werden einzeln angesteuert, so dass ein virtueller Surround-Sound entstehen kann, der denen von „echten“ Heimkino-Systemen durchaus ähnlich ist. Der Hörer bekommt dann den Eindruck, dass statt einer Soundbar ein komplettes 5.1-System mit Lautsprechern im hinteren Bereich den Sound erzeugen würde. Möglich machen das Wiedergabe-Codecs wie Dynamore Ultra oder Dolby Virtual Speaker. Diese Technologien erzeugen durch Schallreflexionen, Laufzeit- und Pegelunterschiede virtuelle Klangquellen und somit virtuellen Surround Sound. Zusätzlich zu unserer Dynamore Software kannst du fast alle unsere Soundbars auch mit kabellosen Lautsprechern für ein echtes 5.1 Feeling erweitern. Mehr dazu findest du im Bereich Soundbars mit optionalen Rearlautsprechern.
Alle Soundbar Varianten besitzen einen eingebauten Verstärker und sind somit sofort spielfertig. Einzig die Verbindung zum Stromnetz und zum Fernseher werden benötigt, um mit dem packenden Heimkino-Abend beginnen zu können. Moderne Soundbars bieten daher verschiedene Verwendungszwecke, wie etwa Musikstreaming per Bluetooth (inkl. Apt-X) oder WLAN sowie Anschlüsse für Zuspieler wie Blu-ray/CD-Player und Spielkonsolen.
Damit eine Soundbar multifunktionell wird, statten wir die Soundsysteme üblicherweise folgenden Anschlussmöglichkeiten aus:
Die Bedienung einer TV Soundbase oder einer Soundbar ist einfach und komfortabel. Entweder du nutzt die mitgelieferte Fernbedienung oder mit der HDMI-CEC Software (verfügbar je nach Ausstattung des TV) sogar die gewohnte Fernbedienung des Fernsehers. Hierzu haben die meisten aktuellen Soundbars einen HDMI-Anschluss, mit dem der Fernseher direkt verbunden werden kann. Der Vorteil: ein HDMI-Kabel zwischen Soundbar und Fernseher stellt bereits die gesamte Geräteverbindung her. Über die HDMI CEC Software kann die Lautstärker der Soundbar auch mit deiner TV-Fernbedienung gesteuert werden. So hat man mit wenigen Handgriffen ein All-in-One Soundbar System aufgebaut und angeschlossen. Damit du keine zusätzlichen lästigen Kabel verlegen musst, können alle unsere Soundbars wireless mit dem jeweiligen Subwoofer verbunden werden.
Darüber hinaus verfügen alle unserer Soundbars über Bluetooth für die kabellose Übertragung von Audio-Signalen deines Smartphones oder Tablets.
Ausgewählte Teufel Soundbars bieten auch eine Erweiterung mit Rearlautsprechern Teufel Effekt, oder wie die Trios-Reihe mit eigenen Surround-Speakern an. Wer also trotz bereits vorhandenen virtuellen Surround-Sounds noch mehr Heimkino-Feeling haben will, kann Rearlautsprecher nachrüsten oder direkt ein System mit Rearlautsprechern kaufen. Selbstverständlich erfolgt die Verbindung hier auch kabellos und kann innerhalb von kürzester Zeit über das Menu der Soundbar hergestellt werden.
Erweiterbar mit Teufel Effekt Rearlautsprechern sind derzeit:
Konfigurierbar mit Funk-Rearlautsprechern
Teufel bietet neben Soundbars auch ein funktionales Sounddeck an, das TEUFEL CINEDECK . Sounddecks sind tiefer und flacher gebaut als Soundbars, sind klanglich aber keineswegs schlechter. Dadurch, dass der Subwoofer im Sounddeck integriert ist, sind Soundecks eine ideale, platzsparende Lösung für Alle die auf zusätzliche Subwoofer verzichten möchten.